StroQ-WSS [laufend]
- levon963
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juli

Einsatz von StroQ zur Analyse intrazerebraler Blutungen bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren
Hintergrund:
Die Indikation für die klinische Anwendung von StroQ wurde auf Patienten mit typisch lokalisierten intrazerebralen Blutungen und multiplen kardiovaskulären Risikofaktoren ausgeweitet. Die Pathophysiologie und hämodynamischen Veränderungen bei diesen Patienten sind bislang unzureichend untersucht.
Ziel der Studie:
Untersuchung der hämodynamischen Parameter mittels StroQ-Simulation und nvUS bei Patienten mit intrazerebralen Blutungen, insbesondere der Flussgeschwindigkeiten und Gefäßwandbelastungen sowie deren Zusammenhang mit der Blutungslokalisation.
Zielgruppe:
Konsekutive Patienten mit typisch lokalisierten intrazerebralen Blutungen und multiplen kardiovaskulären Risikofaktoren, die auf der Stroke Unit oder neurologischen Intensivstation behandelt wurden.
Studienstatus:
Die Studie befindet sich derzeit in der Durchführung in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen.